Oliver Schulz
Wohnort
Neu-UlmQualifikationen
- Trainer
- Fachübungsleiter Bergsteigen
- Fachübungsleiter Skibergsteigen
- PSA Sachverständiger
- Zusatzqualifikation Krisenmanagement
- Expeditionsleiter mit 6000er und 7000er sowie Polarerfahrung
- Cert. Field and Nature Guide TANAPA (Nationalparks Tansania)
- Autor bei mehreren alpinen Fachzeitschriften
Sprachen
Deutsch, Englisch, SpanischJahrgang
geb. 1968Persönliches
- Verheiratet
- zwei Kinder
Außeralpine Hobbies
- Tauchen
- Radfahren
- Reisen mit der Familie
Trainer Oliver Schulz
Oliver wohnt mit seiner Familie in der Nähe der Schwäbischen Alb bei Ulm. Er ist gelernter Redakteur mit Schwerpunkt Fotografie. Seine Liebe zu den Bergen hat er schon früh entdeckt. Wenn andere Kinder sich am liebsten die Masern gewünscht hätten, als Wandern zu gehen schnürte er mit Begeisterung die Stiefel und zog stundenlang durch die Wälder. Mit 14 Jahren radelte er vier Tage lang ins Allgäu, um seinen ersten Klettersteig zu machen. Als heutiger Sicherheits-Sachverständiger im DAV mag er über seine damalige Ausrüstung gar nicht mehr nachdenken...
Es folgten viele Touren und mit 16 Jahren durchquerte er zum ersten Mal drei Wochen lang mit zwei gleichaltrigen Freunden den Sarek Nationalpark in Skandinavien. Bald stand das Nordland auch im Winter auf dem Programm. Schnell ging es auf die ersten Touren zu 6000er und 7000er im Himalaya und bald darauf nach Russland, Kanada und Alaska. Die Alpen waren sein ständiges Ziel dazwischen und die Ausbildung zum Übungsleiter Bergsteigen und Skibergsteigen die logische Konsequenz. Ein weiteres Metier des ehemaligen Sportschwimmers ist das Wildwasser. Hier gelang ihm in einer knapp zweimonatigen Expedition eine der ersten kompletten Befahrungen des Nahanni Rivers in Nordkanada mit dem Kanadier ohne Luftunterstützung.
Den Kilimanjaro hat Oliver als Tourleiter inzwischen 23-mal bestiegen. Fast nebenbei verbrachte er als Guide mehrere Wochen seines Lebens in den Nationalparks Ostafrikas. Klettern gehört zu seinem Hobby und kaum eine Region in den Alpen kennt er nicht. Bei den Reisen von Alpine Welten findet man Oliver hauptsächlich in den Nordländern und bei Kletterkursen im Blautal. Im Büro von Alpine Welten kümmert er sich um die Entwicklung von Neutouren und die Logistik der Expeditionen. Gibt es mal keine Berge zu besteigen, schnappt sich Oliver seine Kamera, schreibt Artikel für Alpinmagazine oder steigt einfach auf eines seiner Rennräder. Das Tauchen ist ebenfalls eine Leidenschaft von Oli. Seltsamerweise kommt er sehr selten dazu.
Achtung: Für einen guten schwäbischen Wurstsalat kann Oliver kriminell werden
Warum arbeitest du als Bergführer?
Schon als jugendlicher bin ich wann immer es geht in die Berge und habe dort so viele positive Erlebnisse gehabt, dass ich beschlossen habe, diese an Freunde, Gäste und Expeditionsteilnehmer weiterzugeben. Es gibt nichts schöneres, als nach einer erfolgreichen Tour gemeinsam auf der Hütte oder im Basislager zu sitzen und gleich das nächste Unternehmen zu planen.