Tourbeginn: Regulär 12:00 Uhr
am 2. Tag in Harstad/Narvik, Evenes
Tourende: Voraussichtlich
12:00 Uhr
Harstad/Narvik, Evenes
1. Tag:
Kurzaufenthalt in Oslo
Bei einem Zwischenstopp in Oslo kannst du je nach verfgbarer Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Beginne deine Tour mit einem Spaziergang entlang der Karl Johans Gate bis zum Königspalast und genieße den Blick auf die beeindruckende Architektur. Besuche die nahegelegene Akershus Festung mit herrlichem Ausblick auf den Oslofjord oder gehe zum modernen Opernhaus, wo du auf dem Dach spazieren kannst und einen tollen Blick auf die Stadt und das Wasser hast. Für das Abendessen bietet sich das Hafenviertel Aker Brygge an, mit zahlreichen Restaurants und Cafés am Wasser. Am Ende des Tages geht es zurück zum Hotel am Flughafen, um dich auf die Weiterreise vorzubereiten.
600m700m800m12hsehr schwerRadisson RED Oslo AirportOhne
2. Tag:
Anreise zu den Lofoten – Erste Eindrücke
Nach deinem Flug von Oslo landest du in Evenes, wo dich dein Bergführer für die Fahrt nach Svolvær erwartet. Schon während der Fahrt erhältst du erste Eindrücke von der beeindruckenden Landschaft, die dich in den kommenden Tagen bei den Schneeschuhtouren erwarten wird – schneebedeckte Berge, Fjorde und malerische Fischerdörfer. In Svolvær beziehst du deine Unterkunft, einer Lodge direkt am Wasser. Am Abend genießen wir den „Fish of the day“ im Restaurant unserer Unterkunft oder in einem anderen Lokal in der Stadt.
600m700m800m12hsehr schwerSvinøya RorbuerFrühstück
3. Tag:
Erste Schneeschuhwanderung auf den Lofoten
Am dritten Tag starten wir unsere erste Schneeschuhwanderung auf den Lofoten. Je nach Wetterbedingungen wählen wir eine entspannte Eingehtour. Zur Auswahl stehen zwei Optionen: Entweder geht es zur Fløya, von wo wir einen guten Blick auf Svolvær und die umliegenden Inseln haben, oder wir wandern zum Blatindvatnet, wo uns eine ruhige, malerische Landschaft erwartet. Beide Touren bieten uns einen ersten Eindruck der winterlichen Lofoten und einen angenehmen Start in unsere Schneeschuhwoche. Am Abend lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Wir bereiten uns ein leckeres Abendessen zu und genießen es in gemütlicher Runde. Danach bleibt noch Zeit, sich zu entspannen und die Eindrücke des Tages zu teilen.
600m700m 400 - 500 Hm 4 - 5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
4. Tag:
Winterwanderung und die Besichtigung Solvaers
Heute begeben wir uns auf eine Schneeschuhtour durch Fischerdörfer und vorbei an gefrorene Seen. Auch bei schlechterem Wetter bieten die niedrigeren Lagen interessante Wanderungen. Unterwegs machen wir Rast in einfachen Hütten, „Hyttas“ genannt, um uns mit Tee aufzuwärmen und unsere mitgebrachten Snacks zu genießen. Nach der Tour bleibt Zeit, Svolvær zu erkunden und in dem städtischen Museum etwas über die Geschichte der Region zu erfahren. Den Tag lassen wir entspannt in unserer Lodge bei einem Saunagang ausklingen.
600m700m 200 - 400 Hm 3 - 5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
5. Tag:
Venedig der Lofoten
Am fünften Tag machen wir einen Ausflug zum malerischen Fischerdorf Henningsvær, das durch Brücken mit den benachbarten Inseln verbunden ist. Der Ort, der oft als „Venedig der Lofoten“ bezeichnet wird, liegt umgeben von hohen Felswänden, die im Sommer beliebte Kletterziele sind. Diese atemberaubende Kulisse lädt zu Fotostopps ein. Wir genießen unsere Pause bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Nach der Erholung nehmen wir unsere Schneeschuhe und erklimmen den Glomtinden (339 m), einen markanten Gipfel, der für seine sanften Anstiege und die weiten Ausblicke bekannt ist. Vom Gipfel aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die benachbarten Inseln. Anschließend geht es zurück nach Svolvær.
600m700m 200 - 350 Hm 2 - 3 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
6. Tag:
Erkundung der westlichen Lofoteninseln
An Tag Sechs erkunden wir die westlichen Lofoteninseln. e nach Wetterlage fahren wir entweder nach Gimsøy, wo uns sanfte Küstenlandschaften und malerische Hügel erwarten, oder wir setzen unsere Reise in den Lofoten Nationalpark fort. Dort bieten sich Wanderungen im charmanten Fischerdorf Nusfjord, das als Freilichtmuseum bekannt ist, sowie am Sandstrand von Kvalvika, dessen türkisfarbene Bucht beeindruckt. Die Lofoten zeigen an diesen Orten eindrucksvoll, warum sie als „Karibik des Nordens“ gelten. Nach diesem erlebnisreichen Tag geht es zurück zur Lodge.
600m700m 300 - 400 Hm 3 - 5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
7. Tag:
Schneeschuhtour - Gipfel oder Tal in Svolvær
Heute haben wir die Wahl, entweder den Gipfel des Tjeldbergtinden (367 m) zu erklimmen, von dem man einen guten Blick auf Svolvær, Kabelvåg und die umliegende Landschaft hat, oder das Tal zum gefrorenen Stor-Kongsvatnet zu erkunden. Der Aufstieg zum Tjeldbergtinden führt uns durch abwechslungsreiches Terrain mit schönen Ausblicken. Der See, umgeben von Bergen, bietet im Winter eine ruhige, malerische Szenerie. Am Abend kehren wir in unsere Lodge im Hafen von Svolvær zurück, wo wir die gemütliche Atmosphäre genießen können. Entspannt in der Sauna und bei einem gemeinschaftlich gekochtem Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.
600m700m 150 - 350 Hm 3 - 5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
8. Tag:
Abschlusstour der Schneeschuhwoche
An unserer letzten gemeinsamen Schneeschuhtour passen wir die Route flexibel an die aktuellen Wetterbedingungen an. Es gibt noch viele unentdeckte Ecken auf den Lofoten, die wir gemeinsam erkunden können. So gestalten wir den Abschluss unserer Winterwoche ganz nach unseren Wünschen. Nach dem letzten gemeinsamen Abendessen genießen wir den Abend mit einem Spaziergang durch Svolvær in Richtung der Fiskarkona-Statue. Je nach Uhrzeit haben wir die Gelegenheit, das Hurtigruten-Schiff bei seiner nächtlichen Einfahrt in den Hafen aus nächster Nähe zu erleben.
600m700m 300 - 500 Hm 3 - 5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
9. Tag:
Abschied von den Loften - Heimreise
Heute neigt sich unsere Schneeschuhwoche auf den Lofoten dem Ende zu. Wir fahren von Svolvær nach Evenes und treten unseren Rückflug an.
600m700m800m12hsehr schwerFrühstück