Schneeschuhwandern

Entdecke unsere Angebote zum Schneeschuhwandern mit Bergführer in den Alpen und unsere weltweiten Schneeschuh Reisen

Icon Schneeschuhtouren

Geführte Schneeschuhtouren & Reisen

Wintererlebnisse in den Alpen und Skandinavien | Entdecke unsere Reiseangebote

Schneeschuhwandern ist die wohl ursprünglichste Art, den Winter zu erleben. Abseits der Pisten und fern vom Trubel führt dich jede Tour in eine stille, verschneite Landschaft – Schritt für Schritt durch unberührten Pulverschnee. Mit Schneeschuhen lassen sich auch tief verschneite Wege mühelos begehen, ohne Vorkenntnisse und ohne aufwendige Technik. So wird das Schneeschuhwandern zu einer idealen Aktivität für Einsteiger, Naturliebhaber und Genießer.

Ob durch verschneite Wälder der Alpen, über weite Hochebenen oder in die faszinierende Winterlandschaft Skandinaviens: Schneeschuhwanderungen eröffnen ganz neue Perspektiven. Besonders in Begleitung eines erfahrenen Bergführers wird jede Tour sicher, abwechslungsreich und zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir bieten geführte Reisen sowohl in den Alpen als auch nach Skandinavien an. Dort erwarten dich faszinierende Polarlichter, endlose Weiten und die Stille der arktischen Winterwelt – während die Alpen mit majestätischen Gipfeln und gemütlichen Unterkünften locken. Egal, ob du einen aktiven Winterurlaub planst oder eine neue Form der Entschleunigung suchst: Schneeschuhwandern ist die perfekte Kombination aus Bewegung, Natur und Genuss.

Was ist Schneeschuhwandern eigentlich?

Schneeschuhwandern ist eine der ältesten Fortbewegungsarten im Schnee. Früher nutzten Jäger und Sammler Schneeschuhe, um sich durch tief verschneite Landschaften zu bewegen. Heute ist das Schneeschuhgehen eine sanfte und zugleich sportliche Aktivität für alle, die die Winterlandschaft auf natürliche Weise erleben möchten. Mit Schneeschuhen sinkt man nicht tief im Schnee ein und kann auch abseits der Wege im Gelände bequem durch Wälder, Hochebenen und auf Gipfel wandern.


Für wen eignet sich Schneeschuhwandern?

Schneeschuhwandern ist für nahezu jeden geeignet – von Einsteigern ohne Vorkenntnisse bis hin zu sportlich ambitionierten Bergfreunden. Es erfordert keine spezielle Technik, die Schritte sind intuitiv und leicht zu erlernen. Besonders beliebt ist das Schneewschuhgehen bei Genusswanderern, die die Ruhe der Natur suchen, aber auch bei Familien und Gruppen, die gemeinsam aktiv sein möchten.


Vorteile einer geführten Schneeschuhwanderung

Wer mit einem erfahrenen Bergführer unterwegs ist, profitiert gleich mehrfach: Die Routen werden sorgfältig gewählt, auf das Tempo der Gruppe abgestimmt und mit spannenden Einblicken in Natur, Kultur und Landschaft bereichert. Zudem kümmern wir uns um die Organisation – von der Unterkunft über die Verpflegung bis zur passenden Ausrüstung.

Lies hier: So läuft eine geführte Schneeschuhwanderung ab


schneeschuhe.png

 

Ausrüstung und Technik

Zum Schneeschuhgehen braucht man weniger als man denkt. Der wichtigste Ausrüstungsgegenstand sind natürlich gute Schneesschuhe. Bei unseren Touren verwenden wir z.B. Schneeschuhe der Marke MSR. Darüber hinaus benötigst Du eine gute und warme Wanderbekleidung, Stöcke und gute Bergwanderschuhe. Mit dieser Ausrüstung kannst Du bereits an zahlreichen leichten Schneeschuhtouren aus unserem Programm teilnehmen.

 

Sobald es höher hinaus geht, muss bei einer Tour die Lawinengefahr beachtet werden. Entsprechend darf ein modernes LVS Gerät, eine Lawinenschaufel und eine Sonde nicht fehlen. Diese Anschaffung ist teuer. Bei unseren Schneeschuhtouren im Hochgebirge stellen wir die Ausrüstung leihweise meist zur Verfügung.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.