Skitouren in den Tuxer Alpen | Lizumer Hütte
Skitoureneldorado Wattener Lizum bei Innsbruck

Neu

Skitoureneldorado Wattener Lizum bei Innsbruck

Erlebe eine unvergessliche Skitourenwoche in den malerischen Tuxer Alpen! Die Wattener Lizum begeistert mit einer beeindruckenden Auswahl an Tourenmöglichkeiten, hoher Schneesicherheit und einer komfortablen Anreise über Innsbruck – ideal für alle, die den Winter in seiner schönsten Form genießen möchten. Geführt von einem erfahrenen Bergführer erkundest du die verschneiten Gipfel der Region. Jeder Tag bringt neue, abwechslungsreiche Routen, beeindruckende Aufstiege und genussvolle Abfahrten durch die verschneiten Hänge. Nach einem erlebnisreichen Tourentag erwartet dich die gemütliche Lizumer Hütte. Hier kannst du entspannen, die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen und dich auf hausgemachte, köstliche Abendessen freuen.

4 Tage
min. 5, max. 8

Alpine Welten - Deine Vorteile Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour.

  • Sehr gute Küche auf der Hütte
  • Zahlreiche Skitourenmöglichkeiten
Jetzt buchen - später zahlen

Dein Vorteil & Deine Sicherheit

Zahlungsziel 3 Tage vor Reisebeginn bei sicherer Durchführung! Gültig seit 15.03.2020

Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!

Tourbeginn: Regulär 10:00 Uhr Lager Walchen
Tourende: Voraussichtlich 16:00 Uhr Lager Walchen

1. Tag:
Aufstieg zur Lizumer Hütte

Nach der Begrüßung und einer kurzem Materialcheck starten wir entlang des Lizumbach in Richtung Lizumer Hütte. Auf der Hütte angekommen legen wir eine kleine Rast ein und im Anschluss verbringen wir den restlichen Tag mit einer Eigehskitour oder LVS Auffrischung. 

800 Hm 4 hHalbpension

2. Tag:
Eiskarspitze (2.611 m) und Torspitze (2.663 m) 

 

700 Hm 4 - 5 hHalbpension

3. Tag:
Skitourenklassiker Geier (2.857 m)

 

1.000 Hm 6 hHalbpension

4. Tag:
Letzte Skitour auf die Mölser Sonnenspitze (2.493 m)

Unsere Abschluss-Skitour bietet sich wunderbar an, da wir unser heutiges Gipfelziel überschreiten können um über das einsame Mölstal hinab zu unserem Ausgangspunkt/ Parkplatz zufahren. Entlang des Übungsschlepplift des Militär geht es hinauf zur Unbenannten Scharte auf 2.400m. 
Je nach Verhältnissen richten wir hier ein Skidepot ein und steigen zu Fuß über den Beeidruckend, steilen Nord-ostgrat zum Gipfel der Mölser Sonnenspitze (2.493m). Nach kurzer Gipfelrast steigen wir entlang des Grates ab zurück in die Scharte zu unserem Skidepot. Über den Nordhang geht es in genüsslichen Schwüngen hinab ins Mölstal und zurück zum Lager Walchen. Hier beenden wir unsere Tour, Verabschiedung und Heimreise. 

530 Hm1.100 Hm 3 hFrühstück

 

Anforderungen Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.

Alpine Erfahrung

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Level 5

Anforderungen

Kondition
Technik
Ernsthaftigkeit
Schwierigkeit
2.9

Für diese Skitouren in den Tuxer Alpen verfügst Du bereits über Skitouren Erfahrung. Du bist ein sicherer Skifahrer im wechselnden Gelände und bei wechselnden Schneeverhältnissen. Sämtliche Aufstiegstechniken, wie z. B. die Spitzkehre, sind Dir vertraut. Die Skitouren in der Wattener Lizum erfordern eine gute Kondition für Gehzeiten im Aufstieg bis zu 4 Stunden. Die Gesamtzeiten der Skitouren liegen bei ca. 6 Stunden. Die Aufstiegsgeschwindigkeit liegt im Mittel zwischen 300 - 400 Höhenmeter pro Stunde. Die Höhendifferenz der Skitouren in Italien beträgt zwischen 500 - 1.000 Hm im Aufstieg.

Gute Alpine Erfahrung | Anspruchsvolle alpine Unternehmung

  • WS = wenig schwierig bis 35°
  • Gute Kondition für Skitouren mit 6 Stunden Gehzeiten
  • Bis 1.000 Hm im Aufstieg / bis 1.250 Hm in der Abfahrt
  • Beherrschen der Aufstiegstechnik / Spitzkehren / Harscheisen
  • Sicheres Abfahren bei allen Schneeverhältnissen
  • Erhebliche Ernsthaftigkeit / Gefährdung
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für kurze Gipfelanstiege
  • Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
1.000 Hm1.250 Hm 6 hWS - wenig schwierig bis 35°

Leistungen Bei dieser Tour hast du folgende Inklusivleistungen, Exklusivleistungen und Reiseoptionen.

TourtermineLeider stehen für diese Tour keine Termine an.
Du hast jedoch die Möglichkeit einen Wunschtermin anzufragen!

Wichtige Hinweise und Infos zur Region Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.

Informationen zum Reiseland Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..

Versicherungen

Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.

 

 

Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

 

Reiseveranstalter

Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen

 

Mobilitätshinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Neuigkeiten Aktuelles zur Tour.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.