Tourbeginn: Regulär 17:00 Uhr
Kastrup
Tourende: Voraussichtlich
17:00 Uhr
Kastrup
1. Tag:
Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen
Nach Grönland gibt es meist keine Direktflüge. Darum fliegen wir zunächst in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. In einem nahegelegenen Hotel am Flughafen beziehen wir unser Quartier. Je nach Ankunft besteht am Nachmittag besteht die Möglichkeit, die Stadt zu besichtigen. Den Abend verbringen wir in einem der Restaurants in der Stadt. Übernachtung im Hotel.
600m700m800m12hsehr schwerClarion Hotel KopenhagenOhne
2. Tag:
Weiterflug nach Nuuk
Nuuk ist mehr als Grönlands Hauptstadt – es ist das Tor zu einer der letzten wilden Skitourenregionen der Welt. Am frühen Morgen fliegen wir mit Air Greenland in die grönländische Hauptstadt. Den ganzen Nachmittag besteht nun ausgiebig Zeit, die Stadt mit ihren bunten Holzhäusern zu erkunden oder einen Spaziergang im historischen Kolonialhafen zu unternehmen. Das grönländische Nationalmuseum lädt zudem ein, die mehr las 4500 Jahre alte Geschichte der Inuit kennenzulernen. Übernachtung im Hotel
600m700m800m12hsehr schwerHotel Søma NuukFrühstück
3. Tag:
Mit einer Propellermaschine nach Maniitsoq
Mit einer kleinen Propellermaschine geht’s weiter nach Maniitsoq – dem „unebenen Ort“, wie es auf Grönländisch heißt. Die kleine Küstenstadt mit rund 2.500 Einwohnern liegt malerisch auf einer Insel mitten in einem zerklüfteten Archipel und wird nicht ohne Grund das „Venedig Grönlands“ genannt. Umgeben von schroffen Bergen, mächtigen Gletschern und tief eingeschnittenen Fjorden, markiert Maniitsoq den Eingang zu unserem Tourengebiet: dem legendären Ewigkeitsfjord (Evighedsfjorden).
Am Hafen erwartet uns bereits die Crew der Ocean A. Nachdem wir an Bord gegangen sind, richten wir unsere Kojen ein und checken ein letztes Mal die Ausrüstung. Bevor wir ablegen, steht noch das verpflichtende Sicherheits-Briefing an – dann heißt es: Leinen los!
Bereits am Abend segeln wir in Richtung Ewigkeitfjord und mit etwas Glück können wir im April auch bereits die ersten Wale vor der Küste beobachten. In einer geschützten Bucht lassen wir den Anker fallen – unser schwimmendes Basecamp, die Ocean A, wird für die kommenden Tage unser Zuhause. Zum Abschluss des ersten Tages genießen wir ein gemeinsames Abendessen an Bord.
600m700m800m6-8hsehr schwerOcean AHalbpension
4. - 6. Tag: -
Skitouren im Ewigkeitsfjord und im Kanderluarssuatfjord
In den kommenden vier Tagen erkunden wir per Ski den majestätischen Evighedsfjorden (Ewigkeitsfjord) und den abgelegenen Kangerdluarssuatfjord – eine Landschaft, die mit ihrer wilden Schönheit und den Blicken auf die Westgrönländischen Alpen tief beeindruckt. Die Gipfelblicke auf das zerklüftete Fjordsystem und die Weite des Eises sind schlicht atemberaubend.
Unsere Routen planen wir jeden Morgen neu – angepasst an Wetter, Meereis, Schnee und die Tagesform der Gruppe. So bleibt jede Tour flexibel und sicher, aber immer intensiv. Die täglichen Aufstiege liegen zwischen 800 und 1.300 Höhenmetern, bei Gehzeiten von etwa 4 bis 6 Stunden. Nach intensiven Skitouren auf unverspurten, leicht verschneiten Hängen geht’s in langen Abfahrten zurück zur Küste. Dort wartet das Schlauchboot, das uns zurück zur Ocean A bringt. An Bord bleibt Zeit zum Durchatmen, Trocknen und Entspannen. Während der Koch das Abendessen vorbereitet, nimmt das Schiff Kurs auf die nächste Bucht.
600m700m800 - 1300 Hm 4 - 6 hsehr schwerOcean AVollpension
7. - 9. Tag: -
Kangerluarsuat und Hamborgerland
Unsere letzten Tourentage führen uns ins Gebiet von Kangerluarsuat und dem abgelegenen Hamborgerland – eine der wildesten Küstenregionen Westgrönlands. Diesen Abschnitt haben wir bereits auf dem Weg nordwärts passiert. Jetzt kehren wir zurück, um zwischen gewaltigen Granitflanken unsere Spuren in den Schnee zu zeichnen.
Am Abend des neunten Tages erreichen wir erneut den Hafen von Maniitsoq. Zeit, um Abschied zu nehmen – von Crew, Bergen, Fjorden und Momenten, die bleiben. Die Nacht ist hell, die Geschichten zahlreich – perfekt, um das Erlebte gemeinsam ausklingen zu lassen.
600m700m1400 Hm 5 - 6 hsehr schwerOcean AVollpension
10. Tag:
Abschied nehmen von Grönland
Heute heißt es Abschied nehmen von Grönland. Am Flughafen verladen wir wieder unser Skigepäck und besteigen die kleine Dash- Propellermaschine. Im Anschluß können wir bei guter Sicht noch einmal von oben unsere Abenetuer der letzten Tage bestaunen, bevor es über Nuuk zurück nach Kopenhagen geht. Auf Wunsch organisieren wir Dir in Nuuk aber auch gerne auch einen Anschlussaufenthalt. In Kopenhagen übernachten wir ein letztes Mal im Hotel.
600m700m800m12hsehr schwerClarion Hotel KopenhagenFrühstück
11. Tag:
Ab nach Hause
Je nach gebuchten Flug, geht es entweder am Morgen oder nachdem Du noch einmal Kopenhagen besichtigt hast, mit dem Flugzeug am Nachmittag nach Hause. Dein nächstes Abenetuer wartet!
600m700m800m8-10hsehr schwerFrühstück