Tourbeginn: 14:00 Uhr
Alta
Tourende: Voraussichtlich
14:00 Uhr
Alta
1. Tag: 22.03.2026
Anreise nach Seiland – Willkommen in der Wildnis
Unsere Reise beginnt mit dem Flug von Frankfurt oder München nach Alta – mitten in die faszinierende Weite Nordnorwegens und ins Land der Samen. Am Flughafen werden wir von unserem Bergführer empfangen, der uns direkt zum kleinen Hafen bringt. Dort wartet schon unser Gastgeber mit dem Boot. Die Überfahrt über den Altafjord dauert etwa zwei Stunden – eine erste Begegnung mit der beeindruckenden Naturkulisse der Finnmark. Die Insel Seiland, mit 584 km² eine der größten Norwegens, ist seit 2006 ein geschützter Nationalpark. Kaum Infrastruktur, keine Straßen – dafür ursprüngliche Landschaft und Stille. Vom Bootssteg sind es nur wenige Schritte zur Unterkunft, dem gemütlichen Seiland House, wo wir unsere Zimmer beziehen. Abends erwartet uns ein landestypisches, norwegisches Abendessen – herzlich serviert von unseren Gastgebern.
600m700m800m12hsehr schwerSeiland HouseHalbpension
2. Tag: 23.03.2026
Einstiegstour mit Fjordblick – Ankommen im Rhythmus des Nordens
Wir starten entspannt in die Woche mit einer ersten Skitour direkt vom Seiland House aus. Der Anstieg führt über kupiertes, abwechslungsreiches Gelände auf einen etwa 800 Meter hohen Gipfel – ideal, um sich einzugewöhnen und die Umgebung kennenzulernen. Die Aussicht über den Altafjord ist bereits jetzt spektakulär. Bei guten Bedingungen besteht die Möglichkeit, zusätzliche Varianten einzubauen. Die Abfahrt endet, wie so oft in dieser Woche, direkt vor der Haustür – oder vor der Sauna. Der perfekte Ausklang für einen gelungenen Start.
600m700m800 - 1.200 Hm 4 - 6 hsehr schwerSeiland HouseVollpension
3. Tag: 24.03.2026
Sea to Summit – Skitouren über dem Fjord
Heute erleben wir ein echtes Highlight: das „Sea-to-Summit“-Gefühl in Reinform. Per Bootsshuttle überqueren wir den Fjord und erreichen einen abgelegenen Küstenabschnitt, von dem aus wir unsere Skitour starten. Ziel ist der Aussichtsgipfel Sattogaisa. Der Anstieg verläuft durch eine großartige Landschaft mit 30–35° Neigung bis hoch über den Lille Kufjorden. Die Stille hier ist greifbar – kein Laut außer dem Knirschen der Ski. Nach einer aussichtsreichen Gipfelrast bringt uns das Boot zurück zur Unterkunft, wo Sauna und gutes Essen auf uns warten.
600m700m900 - 1.200 Hm 4 - 6 hsehr schwerSeiland HouseVollpension
4. Tag: 25.03.2026
Königstour zur Seilandstuva – 1.078 m Einsamkeit
Die Seilandstuva ist mit 1.078 m der höchste Gipfel der Insel – und unser Ziel für heute. Mit dem Boot fahren wir tief in den Store Kufjorden hinein. Der Aufstieg beginnt steil durch ein Tal, dann öffnet sich das Gelände und gibt atemberaubende Blicke auf die umliegenden Fjorde frei. Der Gipfel selbst wird von einem beeindruckenden Steinmann gekrönt – errichtet 1847 von Friedrich Struves Team im Rahmen einer historischen Vermessungskette. Oben erleben wir nicht nur einen außergewöhnlichen Blick bis aufs offene Nordmeer, sondern auch vielfältige Abfahrtsoptionen. Eine Variante führt durch ein nordseitiges Couloir, das – kombiniert mit einem Gegenanstieg – eine spektakuläre Rundtour ermöglicht. Die Boote warten bereits am vereinbarten Abholpunkt. Zurück im Seiland House lassen wir diesen besonderen Tag bei Sauna, gutem Essen und – mit etwas Glück – Polarlichtern ausklingen.
600m700m1.100 - 1.500 Hm 5 - 7 hsehr schwerSeiland HouseVollpension
5. Tag: 26.03.2026
Inselhopping – Skitour auf Stjernøya
Die Nachbarinsel Stjernøya lockt schon seit Tagen mit ihren unverspurten, weiten Hängen. Heute setzen wir über – hinein in ein Skitourenparadies, das wir ganz für uns allein haben. Vom kleinen Hafen starten wir durch eine alte Siedlung in ein langgezogenes, einsames Tal. Das Nordmannsfjellet (841 m) ist unser erstes Ziel. Je nach Verhältnissen bieten sich weitere Gipfel und Abfahrtsmöglichkeiten an. Die Abholung mit dem Boot wird individuell an unsere Tour angepasst – auch das gehört zur Flexibilität dieser außergewöhnlichen Reise. Die Rückfahrt durch die fjordartige Insellandschaft ist jedes Mal ein Erlebnis.
600m700m1.100 - 1.400 Hm 5 - 7 hsehr schwerSeiland HouseVollpension
6. Tag: 27.03.2026
Skitourenrunde in der Nordbukta – Spuren in der Stille
Heute erkunden wir das Gebiet rund um das Nordbuktfjellet. Wir kennen nun die Schnee- und Expositionsverhältnisse gut und wählen gezielt Hänge mit besten Bedingungen. Die Ruhe in diesem Teil der Insel ist tief und eindrücklich. Verschiedene Anstiege und Abfahrten lassen sich flexibel kombinieren – oft entscheiden wir spontan, je nach Wetter, Schnee und Gruppenstimmung. Zurück im Seiland House erwartet uns eine heiße Suppe, vielleicht ein Stück frisch gebackener Kuchen – und natürlich unsere geliebte Sauna.
600m700m800 - 1.100 Hm 4 - 6 hsehr schwerSeiland HouseVollpension
7. Tag: 28.03.2026
Abschlusstour – ein letztes Mal Einsamkeit und Weite
Unser letzter Skitourentag – und noch einmal genießen wir die Weite und Stille des Seiland Nationalparks. Je nach Bedingungen wählen wir eine Tour direkt vom Haus oder fahren mit dem Boot zu einem weiteren Ausgangspunkt. Die Gipfelziele sind vielfältig – was zählt, ist das Erlebnis: die Spur im unberührten Schnee, die klare Luft, die Weite der Fjorde. Am Abend erwartet uns ein festliches Abschiedsessen im Seiland House. In der kleinen „Caribbean Bar“ lassen wir die Woche gemeinsam Revue passieren.
600m700m800 - 1.100 Hm 4 - 6 hsehr schwerSeiland HouseVollpension
8. Tag: 29.03.2026
Abschied von Seiland – Heimreise mit Herz und Bildern im Kopf
Früh am Morgen nehmen wir Abschied von Seiland. Die Bootsfahrt zurück über den Fjord ist ein letzter stiller Moment in dieser beeindruckenden Landschaft. Je nach Flugzeit bleibt noch etwas Zeit, Alta zu erkunden, bevor wir den Rückflug nach Hause antreten – mit einem Rucksack voller unvergesslicher Erinnerungen an eine besondere Skitourenwoche in der Einsamkeit des Nordens.
600m700m800m12hsehr schwerSeiland HouseFrühstück