Das Neuhornbachhaus liegt auf 1.700 m oberhalb von Schoppernau inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Bregenzerwalds. Die gemütliche und urige Hütte ist im Sommer wie Winter ein perfekter Stützpunkt für Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder panoramareiche Bergtouren. Die ruhige Lage fernab vom Trubel ist ideal für unvergessliche Bergerlebnisse in kleinen Gruppen.
Das Neuhornbachhaus dient als gemütlicher Stützpunkt für unsere Schneeschuhwanderungen im Kleinwalsertal. Am Ausgangspunkt bei Gschwend befindet sich eine Materialseilbahn, die das Gepäck zur Hütte transportieren kann. Sollte diese außer Betrieb sein, besteht alternativ die Möglichkeit, das Gepäck mit dem Skidoo zur Hütte zu bringen. Das Haus selbst bietet originelle Hüttenatmosphäre, regionale Küche, eine kleine Sauna zur Erholung und Platz für bis zu 60 Personen. Zudem bietet die urige Hütte eine einladende Sonnenterrasse, auf der man das ein oder andere Getränk genießen kann. Ideal also für unsere geführten Touren in kleinen Gruppen.
Öffnungszeiten:
Winter: Mitte Dezember bis Ende März
Sommer: Ende Mai bis Mitte Oktober
Highlights:
Ein besonderes Highlight ist die hauseigene Sauna sowie die unvergesslichen Sonnenuntergänge mit Blick auf den Bregenzer Wald.
Erreichbarkeit | Zustieg:
Das Neuhornbachhaus ist zu Fuß, mit Schneeschuhen oder Ski über eine Rodelbahn erreichbar. Ab dem Parkplatz Gschwend am Ortsende von Schoppernau geht es in ca. 2 Stunden zur Hütte hinauf.
Gut zu Wissen:
Saunahandtücher, Hüttenschuhe und eine Stirnlampe/Taschenlampe (für alle Fälle) sind selbst mitzubringen.